Teilnahmebedingungen für Gewinnspiel 2024

Teilnahmebedingungen für das Stadtkrimis Gewinnspiel 2024

Titel des Gewinnspiels

Stadtkrimis Gewinnspiel 2024

Gewinnspielzeitraum

Das Gewinnspiel läuft vom 01.03.2024 um 09:00 Uhr (MEZ) („Startdatum“) bis zum

31.12.2024 um 23:59 Uhr (MEZ) („Enddatum“). Der Zeitraum zwischen dem Startdatum und

dem Enddatum wird im Folgenden als „Gewinnspielzeitraum“ bezeichnet. Es gilt der protokollierte Zeitpunkt des Formulareingangs

Teilnehmer

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen über 18 Jahre die in der App einen Kriminalfall aufgeklärt haben oder ein Stadtkrimis-Heft kaufen.

Teilnahmeverfahren

Teilnahme in der Stadtkrimis-App

  • Stadtkrimis-App aus dem Google Play oder Apple App Store herunterladen.
  • Route kostenpflichtig freischalten.
  • Einen Kriminalfall in der Stadtkrimis-App aufklären.
  • Teilnahme am Gewinnspiel bestätigen und Teilnahmebedingungen akzeptieren.
  • Name und E-Mail im Eingabeformular angeben und das Eingabeformular direkt in der App oder per Mailprogramm verschicken.

Teilnahme mit dem Stadtkrimis-Heft

  • Stadtkrimis-Heft kaufen.
  • Einen Kriminalfall aufklären.
  • Name, E-Mail und Lösung auf dem zum Heft beigefügten Einlegeheft angeben, die Teilnahmebedingungen akzeptieren und an die Mimpen UG (haftungsbeschränkt) zuschicken.

Verfahren zur Ermittlung der Gewinner

Die Gewinner werden nach Ablauf des Aktionszeitraums mit Hilfe einer digitalen Gewinner-Auslosung nach dem Zufallsprinzip ermittelt.

Anzahl der Gewinner

Es gibt ein Hauptgewinner (der als “Hauptgewinner” bezeichnet wird).

Preis

  • Ein Gewinner erhält einen Bargewinn von 150 Euro.

Mehrere Nebengewinner (der als „Nebengewinner“ bezeichnet wird).

Preis

Verfahren zur Benachrichtigung

Der Veranstalter benachrichtigt jeden Gewinner innerhalb von zes (6) Wochen nach dem Enddatum.

Gewinnannahme

Um den Preis zu beanspruchen („Gewinnannahme“), muss jeder Gewinner binnen einer (1) Woche ab dem Datum der Benachrichtigung des Veranstalters auf die Benachrichtigung des Veranstalters antworten und seinen vollständigen Namen, seine Anschrift und sein Geburtsdatum angeben. Der Hauptgewinner muss zusätzlich sein Bankkontodaten angeben. Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung des Gewinnspiels. Personenbezogene Daten werden nur für die Dauer der Abwicklung des Gewinnspiels von dem Veranstalter und Dritten verarbeitet.

Allgemeine Teilnahmebedingungen

  1. Teilnahmeberechtigt am „Gewinnspiel“ sind natürliche Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Mitarbeiter, Vertreter, Vertragsnehmer oder Berater des Veranstalters (wie in Punkt 2 definiert) und deren engste Familienangehörige, verbundene Unternehmen des Veranstalters sowie sonstige am Gewinnspiel beteiligte Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
  2. Der Veranstalter ist die Mimpen UG (haftungsbeschränkt), Lahnweg 12, 34131 Kassel, Deutschland. Sämtliche das Gewinnspiel betreffende Fragen sind an [gewinnspiel@stadtkrimis.de] zu richten.
  3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer mit diesen Teilnahmebedingungen („Teilnahmebedingungen“) einverstanden.
  4. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einen Teilnehmer auszuschließen, wenn sein Verhalten gegen die Teilnahmebedingungen dieses Gewinnspiels verstößt.
  5. Besteht Anlass zur Vermutung, dass gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen wurde oder dass falsche, unleserliche, betrügerische oder sonstige ungültige bzw. unzulässige Informationen bereitgestellt wurden, liegt es im alleinigen Ermessen des Veranstalters, eine Einsendung abzulehnen oder einen Preis abzuerkennen. Wenn ein Teilnehmer diese allgemeinen Teilnahmebedingungen nicht erfüllt oder mehrere Konten und/oder ein automatisches System zur Teilnahme verwendet oder wenn es einen Grund zur Annahme gibt, dass jemand, der für die Einsendung eines Teilnehmers stimmt, dafür bezahlt wurde oder auf sonstige Weise von einem Teilnehmer oder einem Dritten Anreize dafür erhalten hat, wird der betroffene Teilnehmer vom Gewinnspiel ausgeschlossen und seine Einsendung für ungültig erklärt.
  6. Möglicherweise werden die Teilnehmer zur Vorlage eines Nachweises für ihre Teilnahmeberechtigung aufgefordert. Kann ein Teilnehmer diesen Nachweis bei entsprechender Aufforderung nicht vorlegen, dann kann ihn der Veranstalter vom Gewinnspiel ausschließen und/oder einen Preis einbehalten.
  7. Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für verloren gegangene, beschädigte oder verspätete Einsendungen, die auf Netzwerk-, Hardware- oder Softwareprobleme zurückzuführen sind. Der Versandnachweis wird nicht als Empfangsbestätigung anerkannt. Einsendungen von Vertretern, Dritten oder organisierten Gruppen oder automatisch computergenerierte Einsendungen sind nicht zulässig. Unter keinen Umständen haftet der Veranstalter für technisches Versagen, Fehlfunktionen oder sonstige Probleme, die zum Verlust einer Gewinnspiel-Einsendung oder sonstigen Mitteilung oder zu einer fehlerhaften Registrierung führen.
  8. Zur Teilnahme am Gewinnspiel müssen die Teilnehmer das Teilnahmeverfahren einhalten.
  9. Die Gewinner werden nach dem Verfahren zur Ermittlung der Gewinner ermittelt.
  10. Der Veranstalter benachrichtigt jeden potentiellen Gewinner nach dem Verfahren zur Benachrichtigung innerhalb von sechs (6) Wochen.
  11. Soweit dies entsprechend des Verfahrens zur Benachrichtigung erforderlich ist, ist der Veranstalter berechtigt, die Gewinner öffentlich bekanntzugeben.
  12. Wenn der potentielle Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen nach Versand der Gewinnbenachrichtigung im Sinne einer Gewinnannahme reagiert, verfällt jeder Anspruch auf den Gewinn und es wird ein neuer Gewinner nach dem Verfahren zur Ermittlung der Gewinner bestimmt. Die Gewinnannahme muss wie beschrieben erfolgen und darf nicht aufgeschoben werden.
  13. Jeder Teilnehmer kann nur einmal pro Route teilnehmen.
  14. Die Preise sind auf die Anzahl der Gewinner beschränkt.
  15. Von jedem Gewinner sind alle Reise- und sonstigen Kosten zu tragen, die nicht Teil des Preises sind, wie u. a. Übernachtungs- und Verpflegungskosten für Speisen und Getränke, Spesen und Kosten für den Hin- und Rückfahrt zum Austragungsort des Gewinns (soweit zutreffend), und Versandkosten für Gewinne, einschließlich Kosten des Rückversands wenn Gewinne nicht zustellbar sind.
  16. Preise unterliegen der Verfügbarkeit. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Preis durch einen gleich- oder höherwertigen Preis zu ersetzen. Eine Barauszahlung des Gewinns oder eines etwaigen Gewinnersatzes ist in keinem Falle möglich.
  17. Jeder Teilnehmer muss seinen Preis möglicherweise entsprechend den an seinem Wohnort geltenden Steuervorschriften versteuern. Die Steuern auf einen Preis sind von den Teilnehmern selbst zu entrichten.
  18. Gegebenenfalls bestehende Gewährleistungsansprüche des Gewinners sind ausgeschlossen, soweit nicht der Veranstalter einen Mangel arglistig verschwiegen hat.
  19. Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel abzubrechen oder diese Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern, wenn dies nach billigem Ermessen erforderlich scheint oder wenn Umstände auftreten, auf die er keinen Einfluss hat.
  20. Bei Streitfällen ist die Entscheidung des Veranstalters endgültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  21. Der Veranstalter haftet nicht für Verluste, Sach- oder Personenschäden, die dem Teilnehmer direkt oder indirekt infolge des Preises und/oder des Gewinnspiels entstehen. Davon ausgenommen ist die gesetzliche Haftung des Veranstalters für Personenschäden mit oder ohne Todesfolge, die durch Vorsatz oder Fahrlässigkeit des Veranstalters entstehen; diese gesetzliche Haftung bleibt unberührt.
  22. Diese Teilnahmebedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Wenn die teilnehmende Person Verbraucher ist, bleiben die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften des Staates

Datenschutzerklärung

Verantwortlich:

Mimpen UG (haftungsbeschränkt)

Lahnweg 12

34131 Kassel

Deutschland

Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten:

Leonie Mimpen-Becker

Erhebung personenbezogener Daten:

Wenn Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten soweit dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. B DSGVO). Um Ihren Gewinn zu erhalten, müssen Sie uns ggf. weitere personenbezogene Daten übermitteln, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Kontonummer oder Ihre Anschrift. In diesem Fall sind Sie verpflichtet, uns diese Daten zukommen zu lassen, andernfalls können wir Ihren Gewinn nicht zustellen. Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden gespeichert, solange diese für die Durchführung des Gewinnspiels benötigt werden, d.h. bis zum Abschluss des Gewinnspiels bzw. ggf. erfolgreichen Zustellung Ihres Gewinns. Anschließend behalten wir uns vor, Ihre Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Geltendmachung von oder Verteidigung gegen Rechts-ansprüchen während der regelmäßigen Verjährungsfrist zu speichern. Danach werden Ihre Daten gelöscht soweit wir sie nicht zur Geltendmachung von oder Verteidigung gegen Rechts-ansprüche benötigen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zudem speichern wir Ihre Daten, soweit und solange wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind, beispielsweise aufgrund von steuerrechtlichen

Aufbewahrungspflichten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Die Gewinner können im Falle ihrer vorherigen Zustimmung auf www.stadtkrimis.de oder der Website der jeweiligen Kooperationspartner namentlich veröffentlicht werden. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklärt sich der Gewinner ausdrücklich einverstanden. Die Mimpen UG ist berechtigt, die Daten des Gewinners an den Kooperationspartner zu übermitteln, um so die Auslieferung des Gewinns zu ermöglichen.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten:

Wenn wir Ihren Gewinn per Post verschicken, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an unseren Versanddienstleister. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Ihre Betroffenenrechte

Als Betroffene oder Betroffener einer Verarbeitung personenbezogener Daten haben Sie ein Auskunftsrecht über die Sie betreffenden verarbeiteten Daten, ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, ein Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, ein Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, sowie ein Recht auf die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Weiter haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.

Außerdem haben Sie in den Fällen, in denen die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO beruht, oder zum Zwecke der Direktwerbung erfolgt, das Recht, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.