Spangenberg: Liebe, Tiere und ein Mord
Ein ganz spezieller Rundgang in Spangenberg
Ein ganz spezieller Rundgang in Spangenberg


Liebe, Tiere und ein Mord
An einem Spätsommertag zieht ein Zirkus in die Stadt Spangenberg ein. Bunte Wagen rollen durch die Straßen, Artisten winken den Zuschauern zu, und Tiere wecken die Neugier der Bewohner. Kinder rennen begeistert neben dem Tross her, Erwachsene bleiben stehen und staunen. Unterhalb der Burg baut der Zirkus sein imposantes rot-weiß gestreiftes Zelt auf.
Der Zirkusdirektor ist ein alter Freund von Helmut, dem Burgherrn. In den folgenden Tagen strömen die Menschen zu den Vorstellungen. Unter den Artisten sticht Max besonders hervor – ein begnadeter Seiltänzer, der das Publikum begeistert.
Auch Clara, die Tochter des Burgherrn, besucht die Vorstellungen. Ihre Blicke treffen sich mit denen von Max, und es ist Liebe auf den ersten Blick.
Clara und Max verlieben sich heimlich ineinander. Ihre Liebe wird von Claras Vater Helmut verboten, doch sie treffen sich so oft wie möglich, immer auf versteckten Pfaden rund um die Burg und die Stadt. Sie teilen Lachen, kleine Gesten der Zuneigung – und die Träume einer gemeinsamen Zukunft.
Eines Morgens jedoch verbreitete sich ein Schock wie ein Lauffeuer: Der Zirkusdirektor war tot aufgefunden worden, offenbar ermordet, und die Zirkustiere waren frei. Pferden trampelten durch die Straßen, Ziegen flüchteten in Hinterhöfe, und Affen liefen in alle Richtungen. Die Stadtbewohner rannten in Panik umher, Autos bremsten abrupt, und Kinder wurden von besorgten Eltern in Sicherheit gebracht.
Claras Vater war wie vom Donner gerührt. Nach einem Moment des Schweigens trat er zu den beiden Liebenden. Sein Gesicht war ernst, seine Stimme fest: „Fangt die Tiere ein und findet heraus, wer meinen Freund, den Direktor, ermordet hat. Nur dann bekommt ihr meinen Segen.
Kannst du Clara und Max helfen.
Die Route startet in der Frühmessergasse in Spangenberg.
Circa 2 Std
Circa: 1,2 Km
Während der Tour ist Internet notwendig
Deutsch
Jederzeit
So kannst du diese Route digital starten:
Ein ganz spezieller Rundgang in Spangenberg
Liebe, Tiere und ein Mord
An einem Spätsommertag zieht ein Zirkus in die Stadt Spangenberg ein. Bunte Wagen rollen durch die Straßen, Artisten winken den Zuschauern zu, und Tiere wecken die Neugier der Bewohner. Kinder rennen begeistert neben dem Tross her, Erwachsene bleiben stehen und staunen. Unterhalb der Burg baut der Zirkus sein imposantes rot-weiß gestreiftes Zelt auf.
Der Zirkusdirektor ist ein alter Freund von Helmut, dem Burgherrn. In den folgenden Tagen strömen die Menschen zu den Vorstellungen. Unter den Artisten sticht Max besonders hervor – ein begnadeter Seiltänzer, der das Publikum begeistert.
Auch Clara, die Tochter des Burgherrn, besucht die Vorstellungen. Ihre Blicke treffen sich mit denen von Max, und es ist Liebe auf den ersten Blick.
Clara und Max verlieben sich heimlich ineinander. Ihre Liebe wird von Claras Vater Helmut verboten, doch sie treffen sich so oft wie möglich, immer auf versteckten Pfaden rund um die Burg und die Stadt. Sie teilen Lachen, kleine Gesten der Zuneigung – und die Träume einer gemeinsamen Zukunft.
Eines Morgens jedoch verbreitete sich ein Schock wie ein Lauffeuer: Der Zirkusdirektor war tot aufgefunden worden, offenbar ermordet, und die Zirkustiere waren frei. Pferden trampelten durch die Straßen, Ziegen flüchteten in Hinterhöfe, und Affen liefen in alle Richtungen. Die Stadtbewohner rannten in Panik umher, Autos bremsten abrupt, und Kinder wurden von besorgten Eltern in Sicherheit gebracht.
Claras Vater war wie vom Donner gerührt. Nach einem Moment des Schweigens trat er zu den beiden Liebenden. Sein Gesicht war ernst, seine Stimme fest: „Fangt die Tiere ein und findet heraus, wer meinen Freund, den Direktor, ermordet hat. Nur dann bekommt ihr meinen Segen.
Kannst du Clara und Max helfen.
So kannst du diese Route digital starten:
Die kleine, malerische Stadt in Hessen verzaubert mit ihrem prächtigen Schloss und der historischen Altstadt.
Spangenberg, in der GrimmHeimat NordHessen gelegen, liegt idyllisch in einem Seitental der Fulda, 35 km südöstlich von Kassel. Die Stadt im Melsunger Land lädt Wanderer und Entdecker der Deutschen Fachwerkstraße, des Elisabethpfads oder des Kunstwanderwegs „ARS NATURA“ zu einem Besuch ein.
info@stadtkrimis.de
www.stadtkrimis.de
