• 0Einkaufswagen
Stadtkrimis Kassel
  • Stadtkrimis
    • Galerie der Erfolgreichen
    • Anleitung Stadtkrimis
    • Teamevent Betriebsausflug
    • Klassenfahrt/Wandertage
    • In den News
    • Partner
  • Routen
    • Kassel
      • Kassel – Bergpark Wilhelmshöhe Schloss
      • Kassel – Bergpark Wilhelmshöhe Herkules
      • Kassel – Bergpark Wilhelmshöhe Löwenburg
      • Kassel – Innenstadt Auf den Spuren der Kunst
    • Korbach
      • Rette das Goldkästchen
      • Korbach – Mord in der Spalte
    • Frankenberg (Eder)
      • Philipp Soldan-Route
    • Eschwege
      • Der Dietemann
  • App downloaden
  • Hefte
  • Gutscheine
  • FAQs
    • FAQs
    • Tipps
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook

Freizeit-Erlebnis

Du hast Lust auf ein Outdoor-Krimi-Erlebnis?
Wir bieten in verschiedenen Städte Stadtkrimis an. Stadtkrimis ist eine spannende Kombination aus Stadtführung, Spaziergang und Krimispiel.

Entdecke hier unsere Stadtkrimis.

Mord im Herbst / Kurt Wallander Bd.11

15,90 €

Artikelnummer: 30468920201 Kategorien: Partner-Produkten, Buch Schlagwörter: Mord im Herbst / Kurt Wallander Bd.11, Stadtkrimis, Ausflug, Klassenfahrt, Städtetrip, Städtereise
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

„Mord im Herbst“ ist in gewisser Weise ein „neuer“ „Wallander“-Krimi, obwohl Henning Mankell klipp und klar gesagt hat, dass es nach „Der Feind im Schatten“ keinen weiteren „Wallander“ mehr geben wird. Des Rätsels Lösung: Die Geschichte wurde bislang nur in den Niederlanden veröffentlicht (2004) und war dort aus Anlass einer Buchhandelsaktion entstanden. Dass „Wallander“-Fans die Sache irgendwie bekannt vorkommen könnte, liegt wohl an der Verfilmung mit Kenneth Branagh – auch wenn die Geschichten in Film und Buch doch voneinander abweichen. Nun also gibt es die Kurzgeschichte auch auf Deutsch, und wir gehen mit Kurt Wallander zurück in das Jahr 2002. Ein „neuer“ und doch „alter“ Fall für Kurt Wallander Kurt lebt zu dieser Zeit in der Mariagatan in Ystad – zusammen mit Tochter Linda –, und seine Sehnsucht nach einem Hund und einem Haus auf dem Land scheint Wirklichkeit zu werden. Kollege Martinsson bietet Wallander das alte Haus eines Verwandten an, nicht weit von Löderup. Als sein Vater noch lebte, wohnte auch er in der Gegend am Vretsvägen. Doch es kommt alles anders als gedacht: Kurt fährt zur Besichtigung – und auch wenn das Haus wahrlich schon bessere Tage gesehen hat, kann er sich vorstellen, hier zu leben. Er sieht sich schon mit einem Hund spazieren gehen, als er auf der Rückseite des Hauses im Garten über etwas stolpert. Zuerst geht er weiter, doch ein Gefühl führt ihn zurück, „er hatte etwas gesehen“, ohne es zu sehen. „Er suchte den Boden ab. Bald hatte er gefunden, was er suchte. Lange starrte er auf das Ding, das aus der Erde ragte. Erst stand er reglos, dann umkreiste er den Gegenstand, der vor ihm lag. Schließlich ging er in die Hocke. Seine Knie knackten. Es bestand kein Zweifel daran, was dort, halb begraben, vor ihm lag. Es waren nicht die Reste einer alten Harke. Es war auch keine Baumwurzel. Es war eine skelettierte Hand.“ Dass sich daraufhin auch noch der Rest des Skelettes findet, ist klar. Es gehört zu einer etwa 50-jährigen Frau, die etwa zwischen 1930 und 1950 gestorben bzw. erhängt worden ist. Ihr Nacken ist gebrochen. Dass Wallanders Laune ob dem Fund garstig ist, verwundert nicht. In dieses Haus wird er nicht einziehen und seine Enttäuschung darüber scheint größer, als er es sich zuerst eingestehen mag. „Ich finde nie mehr ein Haus, dachte er. Kein Haus, keinen Hund, keine neue Frau. Es bleibt alles, wie es war.“ Wallander und ein verhängnisvoller Fehler Als ein zweites Skelett ausgegraben wird – ein männlicher Toter, der ganz klar ermordet wurde –, entwickelt der Fall eine ungeahnte Brisanz. Zwar scheint es anfangs so, als würde niemand mehr leben, der Auskunft über die Zeit von vor 70, 80 Jahren geben kann. Doch Wallander, gewohnt hartnäckig und dickköpfig in seinen Recherchen, findet einen Zeitzeugen im Seniorenheim. Was dadurch allerdings alles ins Rollen kommt, kann Kurt nicht ahnen. Auch wenn ihn sein Gefühl nicht trügt, wenn es ihn warnt, ignoriert er die Warnung. Ein verhängnisvoller Fehler. Denn wer Geschichten aus alter Zeit aufwühlt, kann einen Orkan entfachen …

EAN: 9783552056428

Paul Zsolnay Verlag – Buch – Mankell, Henning

Zusätzliche Informationen

Kategorie

Buch

Marke

Paul Zsolnay Verlag

Partnershop

buecher DE


Alle Preise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, ggf. zzgl. Versandkosten. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr! Wir sind nicht Verkäufer oder Anbieter von hier angezeigten Produkten in den Partnershops. Die Angebotsinformationen (Produktbilder, Preise, Versandkosten etc.) basieren auf den Angaben der jeweiligen Online – Anbietern (Shops) und werden über regelmäßig aktualisiert. Diese unterliegen nicht unserer Kontrolle.
Klicke hier für weitere Informationen.

Produktempfehlung

  • Saints Row Notorious Edition (Xbox)

    99,99 €
  • Ostfriesennacht / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.13

    12,00 €
  • B+W F-Pro 093 Infrarot Filter schwarzrot 83 (55 mm Durchmesser, Sperrt sichtbares Licht)

    154,99 €
  • Mörderische Provence / Commissaire Leclerc Bd.3

    12,00 €

Stadtkrimis

info@stadtkrimis.de
www.stadtkrimis.de

Newsletter abonnieren
Partnerprodukten

Loslegen

App downloaden
Kassel mit Kindern
Klassenfahrt Kassel
Stadtführer Kassel

Kontakt

Kontakt
FAQs
App bewerten

 

Kundenservice

Impressum
Datenschutz
AGB & Versand
Widerruf

 

© Copyright - Stadtkrimis
  • Instagram
  • Facebook
Heidelberger Wut / Kripochef Alexander Gerlach Bd.3 (eBook, ePUB) Das Gelbe M / Blake + Mortimer Bibliothek Bd.3
Nach oben scrollen