• 0Einkaufswagen
Stadtkrimis Kassel
  • Stadtkrimis
    • Galerie der Erfolgreichen
    • Anleitung Stadtkrimis
    • Teamevent Betriebsausflug
    • Klassenfahrt/Wandertage
    • In den News
    • Partner
  • Routen
    • Kassel
      • Kassel – Bergpark Wilhelmshöhe Schloss
      • Kassel – Bergpark Wilhelmshöhe Herkules
      • Kassel – Bergpark Wilhelmshöhe Löwenburg
      • Kassel – Innenstadt Auf den Spuren der Kunst
    • Korbach
      • Rette das Goldkästchen
      • Korbach – Mord in der Spalte
    • Frankenberg (Eder)
      • Philipp Soldan-Route
    • Eschwege
      • Der Dietemann
  • App downloaden
  • Hefte
  • Gutscheine
  • FAQs
    • FAQs
    • Tipps
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook

Freizeit-Erlebnis

Du hast Lust auf ein Outdoor-Krimi-Erlebnis?
Wir bieten in verschiedenen Städte Stadtkrimis an. Stadtkrimis ist eine spannende Kombination aus Stadtführung, Spaziergang und Krimispiel.

Entdecke hier unsere Stadtkrimis.

Kampf der Identitäten

18,00 €

Artikelnummer: 30040962799 Kategorien: Partner-Produkten, Buch Schlagwörter: Städtetrip, Städtereise, Kampf der Identitäten, Stadtkrimis, Ausflug, Klassenfahrt
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Wenige Themen polarisieren die Öffentlichkeit derzeit so sehr wie die sogenannte Identitätspolitik und die damit verbundene »Cancel Culture«. Ist sie eine legitime Strategie, um bislang diskriminierten, übergangenen Gruppen und ihren Anliegen Geltung zu verschaffen? Oder verschärft sie am Ende die Spaltung der Gesellschaft?Jan Feddersen und Philipp Gessler bestreiten in ihrem Buch nicht die Existenz von Rassismus und Traditionen der Benachteiligung, von einer Sprache, die Menschen diskriminiert und übergeht. Doch sie meinen: Wer Gruppenidentitäten überhöht, fördert Entsolidarisierung. Wenn sich nur noch diejenigen zu einem Thema äußern dürfen, die davon unmittelbar betroffen sind, lassen sich wichtige Debatten in der Demokratie kaum noch führen. Vor allem dann nicht, wenn mit Hinweis auf Ungerechtigkeiten ein offener Diskurs beschränkt wird. Deshalb plädieren die beiden für eine Rückbesinnung auf den Universalismus, der einmal ein linkes Projekt war. Dafür, dass wir uns als Individuen in unserem jeweiligen Verschiedensein respektieren. Und sie machen Vorschläge für eine fruchtbarere Debattenkultur.Für das Buch sprachen die Autoren u.a. mit Cindy Adjei, René Aguigah, Till Randolf Amelung, Seyran Ate?, PaulaIrene Villa Braslavsky, Gianni Jovanovic, John Kantara, Daniel Kehlmann, Ijoma Mangold, Ahmad Mansour, Susan Neiman, Ronya Othmann, Susanne Schröter, Alice Schwarzer, Harald Welzer, Ulrike Winkelmann.

EAN: Feddersen, Jan

Ch. Links Verlag – Buch – Gessler, Philipp

Zusätzliche Informationen

Kategorie

Buch

Marke

Ch. Links Verlag

Partnershop

buecher DE


Alle Preise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, ggf. zzgl. Versandkosten. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr! Wir sind nicht Verkäufer oder Anbieter von hier angezeigten Produkten in den Partnershops. Die Angebotsinformationen (Produktbilder, Preise, Versandkosten etc.) basieren auf den Angaben der jeweiligen Online – Anbietern (Shops) und werden über regelmäßig aktualisiert. Diese unterliegen nicht unserer Kontrolle.
Klicke hier für weitere Informationen.

Produktempfehlung

  • Turnip Boy Commits Tax Evasion (Nintendo Switch)

    29,99 €
  • Layton´s Mystery Journey: Katrielle und die Verschwörung der Millionäre Deluxe

    35,99 €
  • Saints Row Notorious Edition (Xbox)

    99,99 €
  • Streit unter Bauern

    17,00 €

Stadtkrimis

info@stadtkrimis.de
www.stadtkrimis.de

Newsletter abonnieren
Partnerprodukten

Loslegen

App downloaden
Kassel mit Kindern
Klassenfahrt Kassel
Stadtführer Kassel

Kontakt

Kontakt
FAQs
App bewerten

 

Kundenservice

Impressum
Datenschutz
AGB & Versand
Widerruf

 

© Copyright - Stadtkrimis
  • Instagram
  • Facebook
Alles Dunkel dieser Welt Die orangefarbene Maske / Kommissar Kugelblitz Bd.2
Nach oben scrollen